„Dass wir es in Mannheim wieder ins Hauptfeld geschafft haben, hätten wir nicht gedacht. Wir sind total zufrieden und freuen uns über diesen tollen Erfolg“, so die beiden Mädels nach ihrer Ankunft in Köln.
Bei schönem Sommerwetter musste das Beach-Team Schrieverhoff/Wagner am Freitag durch die Qualifikation. An Seed zwei gesetzt hatten sie eine gute Ausgangsposition, welche sie auch nutzen wollten. Silke und Marina gewannen das erste Spiel knapp mit 2:0 (15:13, 15:13) gegen Schilf/Zeller. In der darauffolgenden Begegnung waren sie gegen das Nachwuchsteam Glor/Hinrichsen gefordert. Den ersten Satz gaben die beiden Kölnerinnen mit 16:18 ab. Im zweiten Durchgang boten beide Teams den Zuschauern einen attraktiven, engen und spannenden Satz, welchen Schrieverhoff/Wagner mit 22:20 für sich sich entscheiden konnten. Im entscheidenden Tie-Break konnten Silke und Marina sich einen kleinen Vorsprung erarbeiten, den sie bis zum 15:11 hielten und damit sowohl den Sieg als auch den Einzug ins Hauptfeld klarmachten.
Silke und Marina spielten sich in Mannheim wieder ins Hauptfeld (Foto: Martin Miseré)
Auf das erneute Erreichen des Hauptfeldes bei der smart Beachtour wurde nach dem Sieg erst einmal mit einem Cocktail angestoßen. Zu lange gefeiert werden durfte aber nicht, denn am Samstag stand das schwere Spiel gegen die an Nummer vier gesetzten Laboureur/Sude an. Silke und Marina gingen nicht selbstbewusst genug in diese Partie und verloren somit das Spiel deutlich mit 0:2 (12:21, 13:21).
Nach dem verlorenen Match waren die beiden Mädels etwas enttäuscht, analysierten mit etwas Abstand ihr Spiel und wollten ihre Sache in der nächsten Begegnung gegen Krebs/Wlk besser machen. Doch zu dieser Paarung kam es erst gar nicht. Durch einen Wespenstich konnte Anika Krebs nicht antreten und somit hatten Silke und Marina in der ersten Verliererrunde ein Freilos und spielten danach gegen Henry/Schulz.
Zu Beginn klappte das Vorhaben, Einiges besser machen zu wollen, nicht ganz so gut, denn der erste Satz ging deutlich mit 10:21 verloren. Im zweiten Satz verlief die Begegnung bis zum 15:15 ausgeglichen, aber am Ende musste auch dieser Satz mit 17:21 abgegeben werden.
Trotz eines ausbleibenden Sieges im Hauptfeld haben die beiden Beacherinnen aus Köln wieder Vieles dazulernen können. Zudem landeten die beiden bei ihrer zweiten smart Beachtour Teilnahme zum zweiten Mal im Hauptfeld und allein das darf schon als großer Erfolg gewertet werden. Mit einem tollen 9. Platz verabschiedeten sich Silke und Marina aus Mannheim.