Nach dem gelungenen Saisonauftakt steht für das Team von DSHS SnowTrex Köln am kommenden Samstag (04.10.2025, 16:00 Uhr) das erste rheinische Derby der neuen Spielzeit an. Das Team von Trainer Jimmy Czimek ist zu Gast beim Liga-Neuling Eintracht Spontent Düsseldorf, der in dieser Saison erstmals in der Sparda 2. Liga Pro aufschlägt. Für die Kölnerinnen gilt es, ihre gute Frühform zu bestätigen und gegen den ambitionierten Aufsteiger die nächsten Punkte einzufahren.
Zu Beginn der Saison 2025/26 der Sparda 2. Liga Pro warten auf die Zweitligavolleyballerinnen des Teams DSHS SnowTrex Köln gleich mehrere Derbys. Nach dem Sieg zum Saisonauftakt beim TV Hörde in einem NRW-Derby stehen nun zwei rheinische Derbys auf dem Programm.

Bevor am nächsten Wochenende das erste Heimspiel im ewigen Duell gegen die BayerVolleys Leverkusen auf dem Programm steht (Sa, 11.10.2025, 19:00 Uhr, Halle 22) und Köln endlich den Auftakt vor heimischem Publikum feiern kann, ist die Mannschaft um Jimmy Czimek noch einmal auswärts gefordert.
Dabei gibt es eine kurze Anreise, denn erstmals geht es in einem Ligaspiel in die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens Düsseldorf. Der Neuling Eintracht Spontent fordert den Vierten der Vorsaison heraus. Neu ist dabei aber hauptsächlich der Standort und der Name, denn das Kernteam von Eintracht Spontent besteht aus für die Kölnerinnen aus der Vorsaison bekannten Spielerinnen. Acht der 13 Spielerinnen Düsseldorfs haben im letzten Jahr für die Allbau Volleys Essen gespielt. Auch auf der Trainerbank sind mit Chef-Trainer Marcel Werzinger und Co-Trainer Waldemar Uherek alte Bekannte.
Kadervergleich Allbau Volleys Essen (2024/25) vs. Eintracht Spontent Düsseldorf (2025/26): MD, HTML (erstellt mit manus.im/app)
Zum Spiel
Eintracht Spontent Düsseldorf vs. DSHS SnowTrex Köln
Spielnummer: #3018
Spielzeit: Samstag, 04.10.2025 um 16:00 Uhr
Spielort: DH Brinckmannstraße, Hulda Pankok (Brinckmannstr. 16, 40225 Düsseldorf)
Live-Stream: Live-Stream (DYN Volleyball YouTube, gratis)
Köln hat das eine, 3:0 gewonnene Pflichtspiel gegen TV Hörde zum Ligaauftakt auf der Habenseite. Am vergangenen Wochenende konnten die Kölnerinnen das Spielgeschehen von der Couch aus betrachten, denn sie waren spielfrei.
Zum Gegner
Eintracht Spontent Düsseldorf dagegen hat schon einige Spiele mehr hinter sich gebracht. In der Liga haben sie einen Favoriten NawaRo Straubing einen Punkt abgetrotzt und unterlagen erst im Tiebreak.
Am vergangenen Wochenende stand für die Eintracht das erste Auswärtsspiel der Saison auf den Plan. Bei einem weiteren Neuling Planegg-Krailling war für Düsseldorf nichts zu holen. Man musste sich dort klar mit 0:3 geschlagen geben.
Weitere Spielpraxis konnte die Eintracht im WVV-Pokal sammeln, in dem Köln in diesem Jahr nicht angetreten ist. Dort konnte Düsseldorf das WVV-Pokalfinale erreichen und ist am 12.10.2025 der klare Favorit im Spiel gegen den Oberligisten SV Wachtberg.
Statistisches
Sparda 2. Liga Pro
Spiel #3004, Samstag, 20.09.2025 um 19:00 Uhr
Offizieller Spielbericht (VBL)
MVP Eintracht Spontent Düsseldorf: Carlotta Strube
MVP NawaRo Straubing: Valbona Ismaili
Re-Live (Dyn Volleyball, YouTube, gratis)
Spiel #3009, Samstag, 27.09.2025 um 18:00 Uhr
TV Planegg-Krailling vs. Eintracht Spontent Düsseldorf … 3:0 / 75:40 (25:17, 25:13, 25:10)
Offizieller Spielbericht (VBL)
Offizielle Spielstatistik (VBL)
MVP TV Planegg–Krailling: Nora Harner
MVP Eintracht Spontent Düsseldorf: Carlotta Strube
Re-Live (Dyn Volleyball, YouTube, gratis)
WVV-Pokal
Viertelfinale
Samstag, 13.09.2025 um 18:30 Uhr, Schulzentrum Sundern
RC Sorpesee vs. Eintracht Spontent Düsseldorf … 0:3 / 66:79 (22:25, 27:29, 17:25)
Offizieller Spielbericht (WVV)
Halbfinale
Sonntag, 28.09.2025 um 16:00 Uhr, Alfred-Berg-Sporthalle
VV Schwerte vs. Eintracht Spontent Düsseldorf … 0:3 / 50:75 (17:25, 12:25, 21:25)
Offizieller Spielbericht (WVV)
Finale
Sonntag, 12.10.2025 um 17:00 Uhr,
WesttorhalleSV Wachtberg vs. Eintracht Spontent Düsseldorf
Aus der Mannschaft
Emelie Siegner, die im Auftaktspiel durch ihre druckvollen Angriffe auffiel, hat folgendes Statement vor dem Spiel gegen die Eintracht Spontent Düsseldorf abgegeben:
„Am Samstag steht für uns das zweite Auswärtsspiel der Saison an, dieses Mal gegen Eintracht Spontent. Auch wenn der Verein neu in der Liga ist, sind uns einige Spielerinnen noch aus der letzten Saison bekannt. Wir freuen uns auf die Partie, sind hochmotiviert und wollen alles geben, um den zweiten Sieg der Saison einzufahren.“
Trainer Jimmy Czimek sieht es ähnlich:
„Ja, Düsseldorf ist für uns kein Neuling, sondern da steckt in großen Teilen Allbau Essen von letzter Saison drin plus Verstärkungen. Von daher ist Düsseldorf ein Gegner, den wir durchaus stärker als Hörde einschätzen und gegen den wir uns natürlich ins Zeug legen müssen. Vor allem hat Düsseldorf auch schon zahlreiche Spiele mehr als wir.
Nicht nur zwei Ligaspiele, sondern sie nehmen auch am WVV-Pokal teil, sind dort auch sehr aktiv. Von daher haben sie vielleicht schon ein bisschen mehr Matchpraxis, aber das sehe ich nicht als Nachteil.
Wir sind von daher frisch und heiß und freuen uns auf das Spiel gegen einen zwar alten Gegner, aber in neuer Halle mit neuem Namen.“
Allgemeines
Auch allgemein kann aus der vergangenen Woche etwas berichtet werden, worauf sich insbesondere die Kölnerinnen und Kölner freuen können, denn eine besondere Nachricht erreichte dann auch die deutsche Volleyballgemeinschaft, die Kölner LANXESS arena wird ab 2027 Austragungsort des DVV-Pokalfinales. So wird ein Schritt gemacht, der es den Volleyballsport ermöglicht, das nächste Level zu erreichen.
Hier die offizielle Meldung des DVV:
„Ab 2027 wird das DVV-Pokalfinale in der LANXESS arena ausgetragen – der größten Multifunktionsarena Deutschlands mit Platz für bis zu 20.000 Zuschauer:innen. Nach elf erfolgreichen Jahren in Mannheim schlagen wir damit ein neues Kapitel auf. Das erste Finale in Köln findet am Samstag, 27. Februar 2027, statt.“
Gleichzeitig wurde verkündet:
„Bereits ab 2026 trägt das Event den Namen Zoi DVV-Pokalfinale. Partner ist die IT-Beratung Zoi GmbH. Der Dreijahresvertrag schafft Planungssicherheit und eröffnet neue Möglichkeiten für Vermarktung, Fan-Erlebnis und Reichweite.“
Der Gegner im Netz
Webseite: Eintracht Spontent Düsseldorf – Damen 1
Instagram: eintrachtspontentdamen
Facebook: Eintracht-Spontent
Links/Quellen
Eintracht Spontent erkämpft Punkt. (VBL News, Rubrik Sparda 2. Liga Pro)
Heimspielauftakt geglückt (VBL News, Rubrik Sparda 2. Liga Pro)
DVV-Pokalfinale ab 2027 in der LANXESS arena Köln – Zoi wird ab 2026 Namenspartner (News VBL)
Saisonstart in der Sparda 2. Liga Pro: Von Aufbruch und Umbrüchen (VBL Pressemitteilung)
Saisonauftakt in der Sparda 2. Liga Pro: Köln reist zum TV Hörde (Vorbericht Webseite Köln)
DSHS SnowTrex Köln (Webseite), DSHS SnowTrex Köln (Instagram), DSHS SnowTrex Köln (Facebook)