DSHS SnowTrex Köln mit zwei Co-Trainern in die neue Saison

Während es bei den Spielerinnen des Volleyballteams DSHS SnowTrex Köln zur kommenden Saison kaum Bewegung gibt, sondern nahezu die gesamte Mannschaft den Sprung in die zweite Bundesliga wagt, so gibt es im Trainerstab ein neues Gesicht. Neben dem Chef-Trainer Jimmy Czimek und dem bisherigen Co-Trainer Johannes Koch rückt mit Marc d’Andrea ein zweiter Assistenztrainer auf die Trainerbank. „Marc war bei mir vor einem halben Jahr im Volleyballkurs an der Sporthochschule und fiel dort nicht nur durch seine eigenen Volleyballfähigkeiten, sondern auch durch seinen positiven Umgang mit seinen Kommilitonen auf, die er im Kurs sehr unterstützt hat“, erinnert sich der Volleyballdozent Jimmy Czimek an die erste Begegnung mit seinem neuen Assistenten.

DSHS SnowTrex Köln mit zwei Co-Trainern in die neue Saison

Foto: Die beiden Co-Trainer des Volleyballteams DSHS SnowTrex Köln: Marc d’Andrea (links) und Johannes Koch (Foto: DSHS SnowTrex Köln)

Mittlerweile ist der 24-jährige Marc d’Andrea schon vollkommen in den Stammverein FCJ Köln integriert. Er betreut seit April die dritte Damenmannschaft, mit der er in der Kreisliga am Spielbetrieb teilnimmt und natürlich direkt oben angreifen möchte.

Johannes Koch bestreitet hingegen bereits seine dritte Saison als Co-Trainer der DSHS-Volleyballerinnen. Auch er ist 24 Jahre alt und ebenfalls Sportstudent an der DSHS Köln. Dort gibt er mittlerweile als Volleyball-Tutor Zusatzunterricht für Studierende. Seit der letzten Saison trainiert der B-Lizenz-Inhaber die Damen-Volleyballmannschaft der DJK Südwest Köln, mit der er auf Anhieb ungeschlagen den Aufstieg in die Landesliga geschafft hat.

„Ich freue mich, in der kommenden Saison zwei so motivierte Trainer in meinem Team zu haben“, erhofft sich Jimmy Czimek in der nächsten Spielzeit von seinen beiden Assistenten einen deutlichen Schub. „Die beiden werden mir nicht nur in jeder Trainingseinheit, sondern auch bei der Vor- und Nachbereitung der Spiele zur Hand gehen“, erläutert Jimmy Czimek die Aufgabenverteilung. In der kommenden Saison haben die Vereine die Möglichkeit, an einem gemeinsamen Video-Sharing der Liga teilzunehmen, was in erster Linie Johannes Koch für DSHS SnowTrex Köln übernehmen wird. „Darüber hinaus werde nicht nur ich, sondern auch die beiden Co’s unsere nächsten Gegner studieren, was ich zur Spielstrategieentwicklung nutzen werde“, zeigt der DSHS-Dozent die gewollte Verknüpfung von Leistungssport und der Trainer- bzw. Studierendenausbildung beim DSHS-Kooperationsteam auf. „Das ist der Sinn der Sache. Anhand des DSHS SnowTrex Köln-Volleyballteams kann ich motivierten Studierenden einen praxisnahen Einblick in das Zweitligageschäft geben und sie entsprechend ausbilden“.

zurück zur Übersicht