DSHS SnowTrex Köln verstärkt sich weiter

Auch in der trainingsfreien Zeit dreht sich das Personalkarussell beim Volleyballteam DSHS SnowTrex Köln. Während die Zweitligaspielerinnen ihre volleyballfreie Zeit genießen, haben die Teamverantwortlichen den nächsten Neuzugang unter Vertrag nehmen können. Mit Viola Torliene wechselt eine ehrgeizige Spielerin aus der Dritten Liga aus Cloppenburg zu den Kölnerinnen. Eine Unbekannte ist sie jedoch nicht für das Kölner Team, trainierte sie bereits in der letzten Saison beim DSHS SnowTrex-Team mit. Zudem wurde sie erst vor kurzem mit dem Hochschulteam Deutscher Hochschulmeister.

„Dass Viola bald Zweitliganiveau besitzen wird, darüber mache ich mir keine Sorgen. Immerhin wurde sie mit Cloppenburg Zweiter in der Dritten Liga West – das spricht schon alleine für sich. Nicht nur im Training, wo Viola sich ständig verbessern möchte und schon einiges dazugelernt hat, sondern insbesondere bei den Hochschulmeisterschaften wurde klar, dass sie perfekt in unser Team passt,“ freut sich Kölns Trainer Jimmy Czimek über den Neuzugang aus eigenem Hause, denn Viola studiert Sport an der DSHS Köln, an der Jimmy Czimek in seinem Hauptberuf als Volleyballdozent lehrt und forscht. Viola Torliene hat bislang auf der Position der Mittelblockerin agiert, wird bei den Kölnerinnen aber auch zusätzlich auf der Diagonalposition geschult.

DSHS SnowTrex Köln verstärkt sich weiter

Eine Sportstudentin für das Team DSHS SnowTrex Köln: Viola Torliene wechselt aus Cloppenburg in die Domstadt (Foto: Martin Miseré)

Demgegenüber steht der Abgang von Antonia Klamke, die es nach nur einer Saison bei den Domstädterinnen aus persönlichen Gründen zurück in ihre Heimat Berlin zieht. „Toni hat eine krankheitsbedingt verkorkste erste Saison bei uns erlebt. Eine weitere Saison hätte somit nur besser werden können, jedoch gehen private Dinge im Leben einfach vor und somit müssen wir uns leider von ihr verabschieden“, hätte Jimmy Czimek seiner Mittelblockerin gerne noch eine weitere Spielzeit ermöglicht.

Damit sind beim DSHS-Team aktuell 16 Spielerinnen im Kader, was bei einer langen Zweitliga-Saison und der Einsatzmöglichkeit von 14 Spielerinnen pro Spiel eine gute Kadergröße darstellt. Zudem besteht natürlich auch die Möglichkeit, bei Engpässen auf Spielerinnen des jüngst in die Oberliga aufgestiegenen Unterbaus zurückzugreifen, bei dem einige perspektivreiche Spielerinnen mitwirken.

zurück zur Übersicht