DSHS SnowTrex Köln entführt Derby-Punkte aus Leverkusen

Wer hätte damit im Vorfeld gerechnet? Mit einem klaren 3:0-Auswärtserfolg (25:20, 25:14, 25:19) beim letztjährigen Vizemeister Bayer Leverkusen nahmen die Zweitliga-Volleyballerinnen vom Team DSHS SnowTrex Köln die volle Punkteausbeute mit auf die andere Rheinseite. Zudem verteidigte die Mannschaft von Trainer Jimmy Czimek den ersten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Nord.

Das Spiel könnte auch unter dem Motto „Und täglich grüßt das Murmeltier“ stehen, war es vom Spielverlauf nahezu identisch mit dem Meisterschaftsfinale vor einem halben Jahr in Köln. Leverkusen startete stark in die Partie und konnte schnell auf 7:4 und 12:6 davonziehen. Zu diesem Zeitpunkt hatte Kölns Coach sein Auszeitenkontingent bereits aufgebraucht, doch dann fand sein Team Punkt für Punkt ins Spiel zurück. Einen 9:14-Rückstand wandelten die Kölnerinnen mit Hilfe des Aufschlagsdrucks von Melanie Preußer in eine erste 15:14-Führung. Bei 19:18 und Kerstin Freudenhammer am Service gelang die vorentscheidende 24:18-Führung. Pia Weiand setzte in dieser Phase Diagonalspielerin Laura Feldmann gekonnt in Szene und diese dankte es mit zahlreichen cleveren Angriffspunkten. Im zweiten Satz ging Köln bereits beim Stand von 7:7 mit drei Punkten in Führung und baute diese im Satzverlauf immer weiter aus. Den Kölnerinnen gelang nun nahezu alles und Leverkusen blieb immer häufiger am gut postierten DSHS-Block hängen, so dass ein klarer Satzgewinn die Folge war. Im dritten Abschnitt wechselte der Leverkusener Coach seine Startformation, doch die DSHS-Girls machten dort weiter, wo sie im letzten Durchgang aufgehört hatten. Mit dem sensationellen Zwischenstand von 18:4, an dem die spätere MVP Viola Torliene mit messerscharfen Aufschlägen wesentlichen Anteil hatte, erspielte sich das Team um Kapitänin Pia Weiand eine komfortable Führung. Dass mit Leverkusen jedoch immer zu rechnen ist, wurde zum Ende des Spiels offensichtlich, als der Gastgeber noch einmal auf 19:24 verkürzen konnte, bevor Köln den letzten Punkt und den 3:0-Erfolg einfahren konnte.

DSHS SnowTrex Köln entführt Derby-Punkte aus Leverkusen

Spielte nicht nur im Angriff, sondern auch in der Abwehr eine starke Partie: Diagonalspielerin Laura Feldmann vom Team DSHS SnowTrex Köln (hier im Angriff im Spiel gegen Hamburg; Foto: Martin Miseré)

„Wir durften heute ein Wahnsinnsspiel unserer Mannschaft sehen. Ich könnte keine Spielerin hervorheben, so gut haben die Mädels heute zusammen als Team agiert“, war Kölns Trainer Jimmy Czimek von der Leistung seiner Damen sichtlich beeindruckt. „Mein Co-Trainer Marko Stipanovic hatte sich in der Woche intensiv mit dem Gegner beschäftigt und mich in unserer Spielstrategie bestärkt – und wie man am Ergebnis sehen kann, ist unser Plan komplett aufgegangen. Die Mädels haben ihn fantastisch umgesetzt und sich auch nicht durch den frühen Rückstand irritieren lassen, sondern einfach weiter ihr Spiel durchgezogen und der Partie ab der Mitte des ersten Durchgangs so ihren Stempel aufgedrückt. Das wir ab da bis zum 18:4 im dritten Satz von 83 ausgespielten Punkten 59 für uns verbuchen konnten, zeigt, in was für einen Flow sich die Spielerinnen gespielt haben. Aber es ist schon ein wenig verrückt, dass das Spiel nahezu ein Spiegelbild des Meisterschaftsfinales im April war“, blickte Kölns Trainer auf die Ereignisse am Herzschlagfinale der letzten Saison zurück.

Doch zurück zur Ausgangsfrage: Einer hat sogar öffentlich auf den 3:0-Erfolg gesetzt: Rolf Bernsmann, der Vater der jüngsten Kölner Spielerin, konnte sich im Anschluss über einen tollen Tippspielpreis freuen, war er der einzige der 500 Zuschauer, der auf dieses Ergebnis gesetzt hatte. Nun haben die DSHS-Volleyballerinnen mit dem Auswärtsspiel in Emlichheim noch eine schwere Hürde zu überwinden, bevor es für das Team in die verdiente Weihnachtspause geht. In Stimmung hat sich das Team mitsamt Helfern bereits gestern nach dem Spiel gebracht. Kölns Teammanager Thomas Bartel hatte in schickem Ambiente zur mittlerweile legendären Weihnachtsfeier geladen und mit dem 3:0-Erfolg hatten sich die Spielerinnen das schönste Geschenk bereits selber gemacht.

 

Für DSHS SnowTrex Köln spielten: Julia Van den Berghen, Emma Bernsmann, Mareike Dietzsch, Laura Feldmann, Lena Fenten, Kerstin Freudenhammer, Franziska Kalde, Melanie Preußer, Karolin Reich, Katja Sallie, Vera Schmidt-Narischkin, Kirsten Tälkers, Viola Torliene, Pia Weiand

Sports&Travel-MVP TSV Bayer 04 Leverkusen: Anna Hoja
Sports&Travel-MVP DSHS SnowTrex Köln: Viola Torliene

zurück zur Übersicht