Letzte Blockparty – DSHS SnowTrex Köln verabschiedet gleich zwei Domball-Queens

Am kommenden Samstag, den 12.04.2025 steht für DSHS SnowTrex Köln nicht nur das letzte Heimspiel der Saison gegen TV Dingolfing an – es wird auch ein ganz besonderer und emotionaler Abschied, denn mit Kapitänin Viola Torliene und Franziska Kalde verlassen zwei verdiente, langjährige Spielerinnen und Stützpfeiler des Kölner Spiels nach der Saison das Kölner Team und beenden ihre aktive Karriere.

Zum Spiel

Spiel #3174 der 2. Bundesliga Pro – powered by SnowTrex

Wann: Sa, 12.04.2025, 19:00 Uhr DSHS SnowTrex Köln vs. TV Dingolfing

Wo: Back in Halle 22 der Deutschen Sporthochschule Köln

Tickets zum Spiel gibt es hier.

Live-Stream: DYN VolleyballLive-Stream – YouTube (kostenfrei)

Letzte Blockparty – DSHS SnowTrex Köln verabschiedet gleich zwei Domball-Queens
DSHS SnowTrex Köln will im letzten Heimspiel an den Sieg gegen Borken anknüpfen und wie im Hinspiel TV Dingolfing besiegen. (Foto: Florian Zons)

Beide Spielerinnen haben mit dem Team viel erlebt. Zwei Meisterschaften in der 2. Bundesliga Nord, viele Vizemeisterschaften, einige WVV-Pokalgewinne, die die Teilnahme am DVV-Pokal und den Vergleich mit Erstligisten ermöglichten sind nur einige Meilensteine, die aufgeführt werden können.

Im Kommentar bei den Auswärtsspielen ist die Überraschung über diesen ungewöhnlich hohen Ball über die Mitte in Out-of-System-Situationen, der das Kölner Spiel über Jahre geprägt und sich als effektive Waffe herauskristallisiert hat, häufig groß. Mit Viola Torliene und Franziska Kalde verlassen nach der Saison zwei Spielerinnen das Heimteam, die dieses Spielelement, das auch liebevoll Domball genannt wird, perfektioniert haben und damit maßgeblich zum Teamerfolg in den vergangenen Jahren beigetragen haben.   

Letzte Blockparty – DSHS SnowTrex Köln verabschiedet gleich zwei Domball-Queens
Eine Ära geht zu Ende, zwei feste Größen von DSHS SnowTrex Köln im allerletzten Heimspiel. (Fotos: Martin Miseré)

Das Team und das Spiel der Kölnerinnen wurde von beiden Spielerinnen über eine Dekade bereichert und geprägt. Kapitänin Viola Torliene ist seit der Saison 2013/14 mit an Bord. Franziska Kalde folgte ihr eine Saison später.

Sportlich können sich beide mit der Verteidigung des Bronzerangs, den man in der Vorsaison eingefahren hat, verabschieden. Dazu muss Köln zunächst seine Hausaufgaben machen und gegen TV Dingolfing, den Vorjahresvizemeister, unserm heutigen Gegner gewinnen.

Für Dingolfing gab es vor der Saison einen größeren Umbruch und dem musste man in dieser Saison Tribut zollen. Das Spiel in Köln ist für die Gäste schon der Saisonabschluss. Ein einstelliger Tabellenplatz ist für die Gäste nicht mehr drin. In bisher 25 Spielen sammelte sie acht Siege. Der derzeitige Tabellenzehnte hat 27 Punkte (39:54 Sätze) auf der Habenseite und kann Grimma (9.) nicht mehr überholen, sondern muss nach hinten schauen, denn mit BBSC Berlin (11.) und VCO Dresden (12.) sitzen gleich zwei Mannschaften unmittelbar im Nacken (beide 26 Punkte).

Der Trainer zum Spiel

Auch Trainer Jimmy Czimek sieht die beiden Aspekte für das letzte Heimspiel:

„Das Spiel gegen Dingolfing steht unter einem besonderen Vorzeichen. Es ist die Frage, ob das Spielergebnis das wichtigste ist oder ein anderes Ereignis an diesem Tag im Mittelpunkt steht, nämlich die Verabschiedung von Franziska Kalde und Viola Torliene. Mit den beiden Mittelblockerinnen verlassen uns zum Saisonende zwei ganz bedeutsame Spielerinnen, die nach so langer Zeit die Volleyballschuhe an den Nagel hängen.

Dass das Spiel gegen Dingolfing weiterhin kein Selbstläufer ist, zeigen die jüngsten Ergebnisse, dass untere Teams, obere, immer wieder schlagen können. Wir selbst haben das jetzt wieder gegen Borken gezeigt, so werden wir auch gegen Dingolfing achtsam sein müssen und wollen uns und natürlich auch Vio und Franzi, einen erfolgreichen Abschied verschaffen.“

Die letzten Spiele des Gegners

Von den letzten drei Spielen konnten die Dingos nur eins gewinnen (das Heimspiel gegen SSC Freisen mit 3:0). Besonders schmerzlich ist wohl die Niederlage im letzten (Auswärts-)Spiel gegen BBSC Berlin (0:3) gewesen, denn dort wurde die Chance verspielt noch einen einstelligen Tabellenplatz im Abschlusstableau der 2. Bundesliga Pro in der Saison 2024/25 zu erreichen. Das Heimspiel gegen die Binder Blaubären TSV Flacht ist nur knapp mit 2:3 verloren gegangen. Im Kalenderjahr 2025 wurden mit Hamburg, Straubing und Leverkusen gleich drei Teams klar geschlagen, die in der oberen Tabellenhälfte angesiedelt sind. Die Siege wurden zwar alle zu Hause eingefahren, aber zeigt dennoch das Potenzial des TVD. Auswärts stehen in bisher zwölf Spielen drei Siege zu Buche, die in neun Punkten (mit 15:29 Punkten) resultieren.

Spiel #3165 der 2. Bundesliga Pro in der Saison 2024/25

Sa 08.03.2025, 19:00 Uhr, TV Dingolfing vs. Binder Blaubären TSV Flacht … 2:3 / 102:107 (26:24, 18:25, 25:18, 23:25, 10:15)

Offizieller Spielbericht (VBL)

Offizielle Spielstatistik (VBL)

MVP TV Dingolfing: Samira Winkler

MVP Binder Blaubären TSV Flacht: Julia Cedeño

DYN VolleyballRe-Live – YouTube (kostenfrei)

Spiel #3153 der 2. Bundesliga Pro in der Saison 2024/25

So, 09.03.2025, 15:00 Uhr, TV Dingolfing vs. SSC Freisen … 3:0 / 75:59 (25:17, 25:22, 25:20)

Offizieller Spielbericht (VBL)

MVP TV Dingolfing: Samira Winkler

MVP SSC Freisen: Leonie Dewes

DYN VolleyballRe-Live – YouTube (kostenfrei)

Spiel #3160 der 2. Bundesliga Pro in der Saison 2024/25

Sa, 15.03.2025, 18:00 Uhr, BBSC Berlin vs. TV Dingolfing … 3:0 / 75:52 (25:18, 25:19, 25:15)

Offizieller Spielbericht (VBL)

Offizielle Spielstatistik (VBL)

MVP TV Dingolfing: Samira Winkler

MVP BBSC Berlin: Emely Radügge

DYN VolleyballRe-Live – YouTube (kostenfrei)

Alle weiteren Ergebnisse von TV Dingolfing in der Saison 2024/25 der 2. Bundesliga Pro – powered by SnowTrex gibt es hier.

Das Hinspiel

Kurz vor Weihnachten des Vorjahrs 2024 ging es zum Auswärtsdoppelspielwochenende nach Bayern und im ersten Teil gewann Köln gegen TV Dingolfing mit 3:1 und damit zum ersten Mal gegen diesen Gegner in der 2. Bundesliga Pro, denn in der Premierensaison blieb man in zwei Spielen gegen die Dingos punktlos.

Sa, 21.12.2024, 19:00 Uhr, TV Dingolfing vs. DSHS SnowTrex Köln … 1:3 / 78:99 (26:28, 18:25, 25:21, 9:25)

Offizieller Spielbericht (VBL)

DYN VolleyballRe-Stream – YouTube (kostenfrei)

MVP TV Dingolfing: Amelie Busch

MVP DSHS SnowTrex Köln: Annika Stenchly

Vorbericht (Webseite Köln)

Bericht (Webseite Köln)

Fotogalerie (Fotos: Florian Zons)

Die Spiele der letzten Saison

In der Premierensaison 2023/24 der 2. Bundesliga Pro – powered by SnowTrex sind beide Mannschaften das erste Mal aufeinandergetroffen. Köln verlor beide Spiele und musste durch diese Niederlagen den Dingos den Vortritt auf die Vizemeisterschaft lassen.

TV Dingolfing, 2. von 13, 17 von 24 Spiele gewonnen, 49 Punkte, Satzverhältnis 57:32  

DSHS SnowTrex Köln, 3. von 13, 13 von 24 Spiele gewonnen, 45 Punkte, Satzverhältnis 55:39

Hinspiel

So, 26.11.2023, 16:00 Uhr, DSHS SnowTrex Köln vs. TV Dingolfing … 0:3 / 52:75 (23:25, 14:25, 15:25)

Offizieller Spielbericht (VBL)

Offizielle Spielstatistik (VBL)

MVP TV Dingolfing: Emma Sambale

MVP DSHS SnowTrex Köln: Marina Müller

Vorbericht (Webseite Köln)

Fotogalerie (Webseite Köln)

Bericht (Webseite Köln)

Rückspiel

Sa, 16.03.2024, 19:00 Uhr TV Dingolfing vs. DSHS SnowTrex Köln … 3:1 / 89:75 (25:20, 14:25, 25:16, 25:14)

Offizieller Spielbericht (VBL)

Offizielle Spielstatistik (VBL)

MVP TV Dingolfing: Samira Winkler

MVP DSHS SnowTrex Köln: Viola Torliene

Vorbericht (Webseite Köln)

Fotogalerie (Webseite Köln)

Bericht (Webseite Köln)

Der Gegner im Netz

Webseite: tv-dingolfing.de

Instagram: tv_dingos

Facebook: TV-Dingolfing-Volleyball

Die VBL-Seite TV Dingolfing in der Saison 2024/25 in der 2. Bundesliga Pro – powered by SnowTrex

Links

Der Kölner Dom läutet in Dingolfing (Bericht Hinspiel Webseite Köln)

Doppel-Heimspiel-Wochenende (Vorbericht Hinspiel TV Dingolfing, VBL News – 2. Bundesliga Pro)

DSHS SnowTrex Köln mit Auswärtsdoppelspieltagswochenende – Teil I – TV Dingolfing (Vorbericht Hinspiel Webseite Köln)

DSHS SnowTrex Köln (Webseite), DSHS SnowTrex Köln (Instagram), DSHS SnowTrex Köln (Facebook)

zurück zur Übersicht